Moderner Wartungsplaner - Erfüllen Sie die Kontroll- und Prüfpflichten
Der moderne Wartungsplaner ist eine Software für Prüfung und Wartung.
Über das Ampelsystem auf einen Blick erkennen, welche Aufgaben noch zu erledigen sind.
Mit dem modernen Wartungsplaner können Sie Pläne für wiederkehrende Wartungen und Inspektionen erstellen.
Der digitale Wartungsplaner bringt einen echten Mehrwert.
Einer Vielzahl an Maschinen sorgt für einen kaum zu bewerkstelligenden Workflow.
Effektiv eingesetzte und gewartete Gerätschaften entlasten die Mitarbeiter und sorgen für mehr Sicherheit und Produktivität.
Die Betriebsmittelsicherheitsverordnung (BetrSichV oder die Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sorgen für zahlreiche Verpflichtungen.
Diese schreiben zum regelmäßige Arbeitsmittelüberprüfungen oder wiederkehrende Prüfpflichten wie den E-Check vor.
Werterhin gilt es die Wartungs- und die Servicetermine einzuhalten, damit die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit von Arbeitsmittel garantiert wird.
Wie zukunftsfähig ist ihr eigenes Wartungsmanagement?
Systeme für die Wartungsverwaltung bilden das Rückgrat von Unternehmen. Sie sichern die Transparenz alle Maschinen und Anlagen. Viele mittelständische Unternehmen schieben die Modernisierung ihrer Wartungsmanagement-Lösungen allerdings vor sich her.
Die Vorteile guter Systeme für das Wartungsmanagement sind hinlänglich bekannt:
- Effizienzsteigerung: Eine Software integriert verschiedene Geschäftsprozesse wie die Verwaltung der Wartungen, Dokumentation der Prüftermine, Koordinierung der Fremdfirmen sowie die Aufbereitung der Wartungsdokumentation mit den Checklisten in einem einzigen System. Dadurch werden Redundanzen eliminiert und die Effizienz gesteigert.
- Echtzeit-Informationen: Durch die zentrale Datenspeicherung bieten Systeme Echtzeit-Einblicke in Unternehmensdaten. Dies ermöglicht dem Verantwortlichen für Wartungen fundierte Entscheidungen auf der Grundlage aktueller Informationen.
- Kosteneinsparungen: Durch Automatisierung von Prozessen und die Verbesserung der Datengenauigkeit helfen Wartungsmanagement-Systeme, Kosten zu senken. Sie reduzieren beispielsweise Reparaturkosten und minimieren Fehler in der Abwicklung der Wartung.
- Skalierbarkeit: Systeme zur Wartungsplanung sind in der Regel skalierbar und können mit dem Wachstum eines Unternehmens mitwachsen. Sie bieten die Flexibilität, zusätzliche Module oder Maschinen hinzuzufügen, wenn dies erforderlich ist.
- Compliance und Reporting: System für das Wartungsmanagement erleichtern die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und ermöglichen die einfache Erstellung von Berichten für regulatorische Anforderungen oder interne Überwachungszwecke.
Führenden Anbieter von Wartungssystemen
Die HOPPE Unternehmensberatung, einer der führenden Anbieter von Wartungssystemen und Wartungsplaner für Unternehmen, Kommunen und für die Industrie im deutschsprachigen Europa, hat sich auch dieses Jahr positiv entwickelt.
Ein Erfolgsfaktor ist die konsequente Dienstleistungsorientierung
Auch in diesem Bereich konnte die HOPPE Unternehmensberatung ein deutliches Wachstum verzeichnen.
Das hohe Branchen-Know-how und der Ausbau der Kundenbasis kommen dem hessischen Spezialisten dabei ebenso zugute wie steigende Kundenbedürfnisse bezüglich Prozessoptimierung und Digitalisierung im Rahmen einer ganzheitlich ausgerichteten Wartungslösung.
Transparente Preise, angepasst an Ihre Anforderungen
Bei der Wartungsplaner Software der HOPPE Unternehmensberatung ist Einfachheit entscheidend.
Mit unserer flexiblen Preisstruktur und vielen möglichen Zusatzmodulen zahlen Sie genau für das, was Sie brauchen.
Keine Angst vor Überraschungen.
Wir bieten eine Lösung für das Wartungsmanagement, die Ihren individuellen Anforderungen entspricht.
Wartungsplaner ermöglicht eine proaktive Instandhaltung.
Durch die systematische Überwachung von Anlagen und Maschinen erkennen Sie frühzeitig potenzielle Schwachstellen und können diese beheben lassen, bevor sie zu kostspieligen Ausfällen oder Produktionsunterbrechungen führen.
Unsere Software unterstützt Sie zudem bei der Planung und Durchführung von vorbeugenden Wartungsmaßnahmen, basierend auf den Daten und Erkenntnissen aus vorherigen Wartungen.
Darüber hinaus trägt der Wartungsplaner zur Steigerung der Arbeitssicherheit bei.
Durch die regelmäßige Überprüfung und Wartung von Anlagen und Maschinen werden potenzielle Gefahrenquellen identifiziert und rechtzeitig beseitigt.
Dadurch minimieren Sie das Risiko von Unfällen und Verletzungen am Arbeitsplatz.
Sicherheitsstandards im Betrieb werden mit dem Wartungsplaner gewahrt.
Alle notwendigen Maßnahmen werden in nur einer Software zu dokumentiert.
Zusätzlich gibt es eine mobile-App, die alle relevanten Daten inkl. dem Prüfprotokoll speichert.
Die Software erfasst zu Beginn alle Betriebsmittel im Unternehmen und hinterlegt diese systematisch geordnet im System.
Anschließend genügt Ihnen ein Blick in den Wartungsplaner, um einen umfassenden Überblick über die gesamte Planung sowie die einzelnen Betriebsmittel und ihre Prüfungen zu erhalten.