Die Prüfung von Betriebsmitteln ist eine der grundlegendsten Pflichten eines Arbeitgebers und die wichtigste Komponente der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung.
Hoppe Unternehmensberatung hat die ideale Lösung für Sie!
Mit der Wartungsplaner Software unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der Prüfvorschriften. Wir geben Ihnen
nicht nur einen kompakten Überblick, sondern fassen auch die Prüftermine anhand der gesetzlichen Regelungen und
Empfehlungen klar und prägnant zusammen.
Arbeitsmittel und überwachungsbedürftige Anlagen und Maschinen müssen regelmäßig inspiziert und gewartet werden. Andernfalls kann der Schutz sowohl der Geräte selbst als auch der Mitarbeiter, die sie bedienen, nicht dauerhaft gewährleistet werden.
Der Wartungsplaner wird überall dort eingesetzt, wo Maschinen, Anlagen oder Geräte überprüft werden müssen. Das Tool erleichtert
die rechtzeitige Planung von Wartung und Prüfung und bieten einen schnellen und effektiven Überblick über geprüfte Geräte.
Einige der Normen und Gesetze, an die Sie sich halten müssen, sind: DGUV, ASR, TRBS, VDE, ArbStättV und BetrSichV.
Digitale Wartungsunterstützung, ganzheitliches Instandhaltungskonzept, Predictive Maintenance-Lösung
Mit dem Wartungsplaner bieten wir unseren Kunden eine breite Palette von Software an, die auf die aktuellen Herausforderungen in der Industrie ausgerichtet sind.
Dazu gehört ein ganzheitliche Instandhaltungskonzept, Predictive Maintenance-Lösung und eine digitale Wartungsunterstützung.
Überwachungspflichtigen Anlagen verwalten
Mit der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner verwalten Sie effektiv und wirtschaftlich alle Ihre überwachungspflichtigen Maschinen und Anlagen.
Weiterhin kann der Anwender mit der Instandhaltungssoftware Wartungsplan für seine Arbeitsmittel eine nachvollziehbare, dokumentierte Gefährdungsbeurteilung durchführen.
Verbessern Sie die Effizienz Ihrer Wartung
Erstellen Sie automatisch Arbeitsaufträge, verfolgen Sie Wartungen, Instandsetzungen sowie Reparaturen und planen Sie die Wartungsintervalle. Nutzen Sie die Möglichkeiten von vorbeugender Wartung für einen sichereren und effizienteren Betrieb.
Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Maschinen, einschließlich Wiederholungsprüfung
In jedem Unternehmen werden elektrische Geräte und Betriebsmittel verwendet. Diese sind von der Prüfpflicht nach Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 3 direkt betroffen.
Das wiederum bedeutet für jedes Sie: Jede fehlende oder falsche Prüfung Ihrer Geräte, Maschinen und Anlagen stellt ein gravierendes Organisationsverschulden dar und kann weitreichende Rechtsfolgen nach sich ziehen.
Damit Sie Ihre Prüfungen reibungslos und vorschriftsgemäß durchführen, bieten wir eine Elektrosicherheit Software zur Dokumentation der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel. Mit dem Wartungsplaner werden Sie die Regelungen der DIN VDE 0100-600, 0105-100 und 0113 sicher umsetzen.
Lösungen für die effiziente Instandhaltung
Instandhaltung ist ein umfassendes Thema. Letztlich muss jede Anlage instand gehalten werden, gleichwohl ob es sich um ein Gebäude, Maschinen oder eine Fertigungsanlage handelt. Entsprechend vielfältig ist der Bedarf an Softwarelösungen, die zum Einsatz kommen.
Hoppe Unternehmensberatung hat sich hier als Fachdistributor etabliert.
In den Videos auf der Internetseite gibt Hoppe einen Einblick, wie im Rahmen der Instandhaltung das Instandhaltungsmanagement durch eine deutlich effizientere Lösung ersetzt werden kann.
Instandhaltungssoftware hilft Projekte erfolgreich abzuschließen und die Anlagenverfügbarkeit hochzuhalten.
Gerade in der heutigen Zeit ist es für viele Unternehmen wichtig, die Effizienz ihrer Prozesse zu optimieren.
Preise steigen und dieser Ansatz trägt dazu bei, weiterhin profitabel zu produzieren.
Die Kosten in der Instandhaltung lassen sich auch durch den Einsatz der Hoppe Instandhaltungssoftware minimieren.
Wir bieten Softwareprodukte, die das gesamte Spektrum der Instandhaltung zu einem erschwinglichen Preis abdecken, ohne dabei auf Leistungsfähigkeit zu verzichten.
Das Beraterteam der HOPPE Unternehmensberatung freut sich schon jetzt darauf, zu diesen und vielen anderen Themen Rede und Antwort zu stehen und den Kontakt für die weitere Arbeit an gemeinsamen Lösungen herzustellen.
Niemand in Deutschland verfügt über mehr Anwender bei der Wartungsmanagement Software!
Mit 35 Jahren Markterfahrung sind wir für viele Instandhaltungsmanager, Arbeitsschutzverantwortliche, Fuhrparkleiter oder Facility Manager, die ihre Prüf- und Wartungstermine digital organisieren möchten, schon lange die erste Wahl.
Durch die veränderte Situation setzen noch mehr Unternehmen auf unser professionelles Wissen.
Unsere Neuinstallationen sind im vergangenen Jahr um 22% gewachsen, so dass wir sagen können: Niemand in Deutschland gewinnt mehr Neukunden im Bereich Wartungs- und Instandhaltungsmanagement!
Und: Unser Erfolg spiegelt sich auch in einer hohen Kunden-Weiterempfehlungsrate wider! Danke für die langjährige Treue unserer Kunden in uns und unsere Expertise!
Wir sind jederzeit für Sie da – per Telefon +49(0)6104/65327 oder per E-Mail info@Hoppe-Net.de.
Erleichtern Sie jetzt Ihren Alltag in der Instandhaltung
Der Wartungsplaner stellt die Struktur aller Arbeits- und Betriebsmittel des Unternehmens wie in einem Windows Explorer dar.
Zu jedem Betriebsmittel werden Wartungspläne, Checklisten, Prüfprotokolle, Dokumente und Bilder hinterlegt.
Ebenso werden die Betriebsmittel als Objekte individualisiert, indem ein Ort, eine Gruppe und ein Typ zugewiesen wird.
Zudem gibt es die Möglichkeit, verschiedene Auswertungen durchzuführen, etwa das Dashboard, die Analyse der Aufgaben, Grafiken und die Kalenderdarstellung.
Weiterhin können alle Anwender die durchgeführten Maßnahmen in der Historie einsehen.