VDE 0100 Praktische Umsetzung mit System und Software

Sicherheit geht vor . So setzen Sie vde 0100 richtig um

Prüfpflicht nach VDE 100 beachten. So verbessern Sie die Sicherheitsleistung in Ihrem Unternehmen.

Verwaltung der Anlagen und Maschinen

Übersicht über ausgeführte VDE0100 Prüfungen

Software zur Überwachung von Inspektionen, Wartungen technischer Anlagen, Reparaturen, elektrischer Geräte und Maschinen.

Praktische Umsetzung der VDE 0100 mit dem Wartungsplaner
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung und schulen Ihre Mitarbeiter gezielt und professionell direkt in Ihrem Unternehmen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Schulungskonzept.

kostenlos testen Download Preise



Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine
Wartungskosten reduzieren
Die Instandhaltungssoftware unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine sämtlicher Anlagen, Betriebsmittel, Brandschutzeinrichtungen, Fahrzeuge, Flurfördersysteme, Geräte, Krane, Leitern, Maschinen, Regale und Werkzeuge.


Prüffristen Verwaltung . komfortable Überwachung der Prüffristen.

Prüffristen Verwaltung - Dokumentation der Prüftermine
Einfachste Methode um der Dokumentationspflicht bei der Prüffristen Verwaltung nachzukommen
Planung, Überblick, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen der Prüffristen Verwaltung

Wie warte ich meine Hebebühne richtig?
Hebebühnen Wartungen dokumentie

Hebebühnen Wartung mit Software
Hebebühnen sind regelmäßigen Wartungen unterzogen
Intuitive Software: Prüfung von Hebebühnen nach DGUV

Inventarisierung der Arbeitsmittel: Vergessen sie die gesetzlich gefor

Inventar: Inventarisierung der Betriebsmittel
Prüftermine korrekt verwalten
Erleichtern Sie die Inventarisierung der Betriebsmittel. Etiketten in Top-Qualität zu kleinem Preis


4 Gründe für den E-CHECK. Sicherheit zu Hause. Elektrogeräte und Strom

E-Check für Ihre optimale Elektrosicherheitt
Das E-Check Prüfsiegel zeigt, dass das Elektrogerät geprüft ist
Jedes elektrische Betriebsmittel wird bezüglich des ordnungsgemäßen Zustandes geprüft.

Sicherheit in der Instandhaltung ist das Fundament unseres digitalen Lebens
Wenn wir online unterwegs sind, vertrauen wir darauf, dass unsere Daten sicher sind.
Doch kein Unternehmen kann es sich leisten zu glauben, es sei immun gegen Bedrohungen – auch bei Online Anbieter für Instandhaltungssoftware nicht. Oft sind dies Studenten, die neben ihrem Studium auf die Schnelle im Rahmen einer Studienarbeit (Masterarbeit / Bachelorarbeit) eine Online Instandhaltungssoftware entwickelt haben, jedoch aufgrund ihrer neuen Berufsausrichtung keinen langfristigen Support leisten können.

Die IT-Sicherheit entwickelt sich rasant weiter und neue Herausforderungen wie die Online Anbieter zur Instandhaltungssoftware tauchen auf.

Sind Sie noch sicher, dass Verschlüsselungsmethoden dafür sorgen, dass Ihre Daten im Internet nicht in die falschen Hände geraten – egal, ob Sie online ihre Instandhaltung dokumentieren, die Arbeitsabläufe in Ihren Produktionsstätten digitalisiert haben oder Web-Anwendungen für ihre Instandhaltungsmanagement nutzen.

Die Hoppe Instandhaltungssoftware könnte alles verändern.
Erfahren Sie, wie die Instandhaltungssoftware der Hoppe Unternehmensberatung funktioniert und was Sie tun können, um sich und Ihr Unternehmen auch in Zukunft online zu schützen.

Prüfung Leitern und Tritte – das sollten Sie wissen
Unternehmer tragen Verantwortung für die Sicherheit ihrer Angestellten.

Der Wartungsplaner dokumentiert Leiterprüfungen.
Prüfungen von Leitern & Tritten zuverlässig dukumentieren.
Unsere Software bietet alles, was Sie für die Dokumentation und Steuerung vorgeschriebener Leiterprüfungen brauchen.
Gesetzlich ist in der geltenden Betriebssicherheitsverordnung §3 und §14 festgelegt, dass eine regelmäßige Prüfung von Leitern und Tritten nach DGUV Vorschrift 208-016 durchgeführt werden muss.
Die Zeitintervalle für die Prüfung richten sich nach den Betriebsverhältnissen, nach der Nutzungshäufigkeit, der Beanspruchung bei der Benutzung sowie der Häufigkeit und Schwere festgestellter Mängel bei vorangegangenen Prüfungen.

Der Wartungsplaner dokumentiert die regelmäßige Überprüfung nach sicherheitsrelevanten und technischen Kriterien gemäß einschlägiger Regelwerke (DGUV Vorschrift 208-016, BetrSichV).

Jeden Tag begeistern wir uns für ein übersichtliches Wartungsmanagement, damit die Organisation der Wartung für alle klar und verständlich wird.
Wir machen das bei der HOPPE Unternehmensberatung seit über 25 Jahren.
Wir wissen also besser als jeder andere, was für eine Wartungssoftware benötigt wird.
Eine gute Software zu entwickeln, die Übersicht verschafft, einfach zu bedienen ist, ist für uns selbstverständlich.

Die Vorteile des Prüfplaner: Einfach - Übersichtlich - Digital.
Alle Prüfobjekte im Blick! Immer und überall.

Übersichtliche Prüflisten je Prüfgruppe
Unser Wartungsplaner / Prüfplaner zeigt die Objekte je nach Auswahl gefiltert und sortiert.
Mit dem EMailcenter haben Sie einen automatisierten Erinnerungsservice.
Sie werden automatisch und rechtzeitig über anstehende Prüfungen, Instandhaltungen oder Wartungen informiert.

Ampelsystem zur Fälligkeit - Wann ist der nächste Prüftermin?
Durch die Anzeige in Rot, Gelb, Grün sieht man auf einen Blick was wann fällig ist. Über einen Klick wird die anfallende Prüfung oder Wartung direkt angezeigt.

Maschinenstillständen präventiv entgegen zu wirken
Professionelle Wartungsplanung ist ein effizienter Baustein, um Maschinenstillständen präventiv entgegen zu wirken.

Die von Instandhaltungsleitern meist empfohlene Instandhaltungssoftware.
Für die präventive & vorausschauende Instandhaltung Ihrer Anlagen. Die Lösung für Ihre Betriebsinstandhaltung von HOPPE.

Instandhaltungssoftware für Wartungstechniker
Instandhaltung leicht gemacht. Gestalten Sie einfacher und effizienter Ihre Instandhaltung.

Bye-bye, Papierberge – Smarte Wartungssoftware für Wartungsprozesse
Was passiert, wenn die Maschinen und Anlagen ausfallen, wenn UVV-Prüfungen bei Staplern nicht durchgeführt werden oder der Feuerlöscher im Ernstfall nicht funktioniert? Erst dann merken viele Verantwortliche, wie wichtig die oft vernachlässigte Wartung ist.

Beuge Sie solchen Szenarien vor!
Wiederkehrende Überprüfungen der Betriebsmittel, Geräte und Werkzeuge sorgt für hier Abhilfe. Nur so können Verantwortliche die Funktionstüchtigkeit von Anlagen und Arbeitsmitteln sicherstellen.

Koordinieren Sie die Wartungsaufträge digital und reduzieren Sie den hohen Organisationsaufwand.
In Zeiten der Digitalisierung bietet sich die Möglichkeit die Wartungs- und Prüfprotokolle in einem Dokumentenmanagement zu verschieben.
Ulrich Hoppe ist Experte für smarte Wartungsprozesse.

Weg von der Zettelwirtschaft
In Zeiten des Klimawandels ist eine Zettelwirtschaft für die Erinnerung an die nächste Wartung nicht mehr zeitgemäß. Die Wartungsplaner Software bietet eine einzigartige e-Mail-Erinnerungsfunktion und erlaubt somit einen Überblick über die Vielzahl an Wartungstermine.

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien