Erfolgreiches Wartungsmanagement
Die Herausforderungen unserer Kunden sind vielfältig und individuell.
Die optimale Lösung zu entdecken ist schwer – aber wir von der HOPPE Unternehmensberatung finden exakt die perfekte Lösung, die zu Ihrer Anforderung und Ihrem Budget passt.
Mit dem Wartungsplaner werden Sie ihre Prozesse schneller und effektiver gestalten. Um Fehler und Medienbrüche zu vermeiden, sollten die Prozesse im Wartungsmanagement auf mobile Datenerfassung (MDE) mit der mobilen Wartungsplaner APP und eine automatisierte Verbuchung im Wartungsplaner PC-System umgestellt werden.
So strukturieren Unternehmen die Termine im Arbeitsschutz.
Arbeitsschutzmanagement Software ist bei vielen Unternehmen das zentrale System zur Verwaltung der Betriebsmittel und Steuerung der technischen Prozesse.
Schadhafte Arbeitsmittel und Anlagen führen immer wieder zu schwerwiegenden Unfällen.
Verschiedene Vorschriften verlangen daher, dass sie regelmäßig überprüft werden.
Informationszentrale aller Wartungen
Der Wartungsplaner ist zugleich die Informationszentrale, der alle Informationen bündelt, welche die Prüfer, das Instandhaltungsteam, Techniker oder Planer benötigen.
Die Software zeigt eine Historie zu jedem Betriebsmittel und gibt eine Übersicht, was bisher gemacht wurde.
Die intuitive Bedienung der Wartungssoftware erleichtert Ihnen die Prüfung und Wartung enorm.
Mit dem Wartungsplaner können Sie deutlich effektiver und zuverlässiger arbeiten.
Die durchdachte Funktionalität und intuitive Bedienung der Software erleichtern Ihnen die Prüfung und Wartung enorm.
Das kann die Wartungsplaner-Software:
- Automatische Anzeige vorgeschriebener Prüftermine, Inspektionen und den Prüfintervallen
- Einfache Anlage aller prüfpflichtigen Betriebsmittel mit relevanten Stammdaten
- Zuständigkeiten definieren: Mitarbeiter und Dienstleister je Aufgabe festlegen
- Automatische Erinnerung: per E-Mail über anstehende Prüfungen und Aufgaben
- Dokumentenmanagement: Sichere Ablage von Dokumenten (Prüfprotokollen)
- Übersichtliche Darstellung aller anstehenden Prüfaufgaben
- Filterfunktion, um schnell an die gewünschte Information zu gelangen.
- Mehrsprachig, alle Felder sind in einer benutzerdefinierten Sprache möglich.
- Excel-Import / Excel Export der Aufgabenliste und aller angelegte Betriebsmittel