Werkstatt Management Software

In der Werkstatt ist die Digitalisierung der Wartungen eine große Aufgabe

Eine gute Auftragsplanung ist die halbe Miete.

Die Werkstatt Management Software bietet eine Wartungsplanung.

Planung und Steuerung der Aufgaben in der Werkstatt

Werkstattmanagement - Gute Planung für Werkstattaufträge
Unsere Software für das Werkstattmanagement ist flexibel einsetzbar und dient vor allem der gezielten Erfassung der Wartungen, Reparaturen sowie zur Koordinierung der Technikerteams. Das Programm ist modular aufgebaut. Die Software ist sowohl als Einplatzlösung, als auch im Netzwerk mit mehreren Clients einsetzbar. Mit der Software fällt es ihnen leicht, für die relevanten Wartungen die Nachweise vorzulegen.
Das Werkstattmanagement überwacht die vorgesehenen Wartungsintervalle und berücksichtigt Ihre Vorgaben.

kostenlos testen Download Preise



Einfaches Organisieren - optimales Werkstattmanagement
Eine Software unterstützt die Betriebswerkstatt und liefert planerische und betriebswirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen. Die Software unterstützt Sie dabei, Wartungen und Reparaturen nahtlos aneinander zu fügen und Ihre Werkstatt optimal auszulasten. Termine werden perfekt mit Ihrem Auftragskalender koordiniert.

Ideale Auslastung Ihrer Werkstatt durch optimale Planung und Steuerung. System und Planer für die Werkstatt – Flexible Werkstattmanagement Software mit Terminplaner.


Software hat die Unterweisungstermine im Blick. Unterweisungen sind de

Unterweisung dokumentieren mit System
Wie Sie jetzt Ihre Unterweisungen dokumentieren.
Mit nur einer Software dokumentieren und verwalten Sie die Unterweisungen

Sichtkontrollen sind in einem Rhythmus durchzuführen

Software für die Sichtprüfung & Sichtkontrolle
Sichtkontrollen und Sichtprüfungen sind in der Instandhaltung unerlässlich
Sichtprüfungen vor der Inbetriebnahme von Anlagen und Maschinen

Liste der G-Ziffern. Logbuch verwaltet die arbeitsmedizinische Vorsorg

Arbeitsmedizin G-Ziffern Vorsorgeuntersuchung
Dokumentation der Vorsorgeuntersuchungen im Unternehmen
Maßnahmen zur Vorbeugung arbeitsbedingter Erkrankungen dokumentieren


Prüffristen Software. komfortable Überwachung der Prüftermine und Wart

Prüffristen Software - Dokumentation der Fristen
Das Prüffristenmanagement bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Planung, Überblick, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen in der Prüffristen Software

Stapler Informationssystem 195€. Prüfen Planen  Dokumentieren. Softwar

Staplerprüfung - Software plant den Prüftermin
Bearbeitungsstatus aller Staplerwartungen im Blick.
An die Vorschriften zur Prüfung der Stapler denken. Informationssystem für die Gabelstapler und Flurförderzeuge

Maximale Leistungsfähigkeit, auch nach dem Erwerb des Wartungsplaner
Für unsere Kunden sind wir auch nach dem Erwerb der Software Wartungsplaner weiterhin ein zuverlässiger Partner, auf den er zählen kann.

Mit unseren umfangreichen individuellen Workshops und dem Wartungsvertrag, der auch die Updates beinhaltet, sichern wir die Investition unserer Kunden ab. In enger Zusammenarbeit mit den Anwendern erfolgt eine permanente Weiterentwicklung unserer Software zur Wartungsplanung, sowohl funktional als auch im Hinblick auf aktuelle Anforderungen im Prüffristenmanagement.
Dabei wird selbstverständlich der Einsatz zukunftweisender Technologien berücksichtigt. Durch regelmäßige Updates wird eine maximale Leistungsfähigkeit erreicht und die Werthaltigkeit der Software sichergestellt.

Bei technischen und fachlichen Fragestellungen aus dem Tagesgeschäft steht unser Support-Team zur Verfügung.
Unsere kompetenten Mitarbeiter beantworten schnellstmöglich alle Fragen und stehen beratend beim Umgang mit der Anwendung zur Seite.

3 Tipps für Ihre Regalprüfung

Welche Regale müssen regelmäßig geprüft werden?
Es gibt wesentliche Unterschiede über die Art und Weise wie eine Regalprüfung durchgeführt werden soll.
Die DGUV Regel 108-007 definiert Lagereinrichtungen und Regale als Arbeitsmittel - somit unterliegen Sie den Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Die Betriebssicherheitsverordnung verpflichtet Arbeitgeber dazu, sämtliche Lagereinrichtungen und Regale systematisch und regelmäßig durch einen Regalprüfer zu prüfen.

Wie ist das Protokoll einer Regalprüfung aufgebaut?
Das Prüfprotokoll der Regalprüfung beinhaltet eine Dokumentation aller Mängel.
Das Protokoll wird nach der Prüfung vor Ort erfaßt und an den Prüfbericht im Wartungsplaner als Dateianhang angehängt.

Welche Anforderungen gelten bei internen Regalprüfungen?
Zu Beginn ist zu überprüfen ob das Regal entsprechend der Montageanleitung aufgebaut wurde. Wichtig ist, dass die Verbände vorhanden und an der richtigen Stelle angeordnet sind. Jede Veränderung an den Fachhöhen und Feldweiten beeinträchtigt die Tragfähigkeit. Es ist bei der Regalprüfung darauf zu achten, dass die Tragfähigkeitsangaben aus der Montageanleitung eingehalten werden.

Bringen Sie die Dokumentation der betrieblichen Unterweisungen auf das nächste Level!

Mit unserer Software werden Ihre Unterweisungen effizienter geplant und dokumentiert
Denn Sie verwalten die gesamten Unterweisungen in nur einer Software - Der Wartungsplaner enthält den gesamten Terminverfolgung der Unterweisung.
Mit der Software prüfen, planen und dokumentieren Sie Ihre Unterweisungsarbeit in einem Workflow-Tool.
Welcher Kollege braucht noch eine Unterweisung? Wer ist schon durch mit den wiederkehrenden Unterweisungen?

Mit dem Unterweisungsmanager sind Sie immer auf dem neuesten Stand!
Benutzerfreundlicher Unterweisungsmanager / Unterweisungssoftware für den Sicherheitsbeauftragten.
Starten Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit jetzt den 3 Wochen GRATIS-Test. der Unterweisungssoftware.

Lösen Sie mit dem Wartungsplaner die größten Herausforderungen durch einem intelligenten Wartungsplan je Maschine und Anlage
Mit einem intelligenten Wartungsplan für die Maschinen und Anlagen kommen Sie dem Ziel einer 100% Arbeitssicherheit und einer 0% Ausfallquote möglichst nahe. Unsere Wartungsplaner-Software unterstützt Sie dabei, Prüfungen und Wartungstermine termingerecht durchzuführen.

Mit dem Wartungsplaner organisieren Sie alle Termine und Aufgaben, die mit der Prüfung, Wartung, Inspektion und Instandhaltung von betrieblichen Arbeitsmitteln und Anlagen zusammenhängen.
Mit einer systematischen Wartungsplanung reduzieren Sie nicht nur Ausfallzeiten, sondern erfüllen gesetzliche Auflagen. Verordnungen zu Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und der Elektrosicherheit schreiben vor, alle Maschinen, Anlagen und Elektrogeräte in einem Betrieb regelmäßig zu prüfen.

Typische Objekten, die geprüft werden müssen:

  • Maschinen und Anlage
  • elektrische Betriebsmittel (DGUV Vorschift 3)
  • persönliche Schutzausrüstungen (PSA)
  • Aufzüge
  • Rauchmelder und Feuerlöscher
  • Stapler, Flurförderfahrzeuge, Einsatzfahrzeuge
  • Druckbehälter
  • Türen, Tore Fenster
  • Regale und Regaleinrichtungen

Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Die Persönliche Schutzausrüstung ist wichtig, um den Mitarbeitern ausreichend zu schützen und den betrieblichen Arbeitsschutz sicherzustellen.

Informationen zu den Schutzfunktionen von PSA
"PSA" Persönliche Schutzausrüstung ist nur der Oberbegriff für ganz unterschiedliche Schutzausrüstungen

  • Atemschutz
  • Handschutz
  • Gehörschutz
  • Augenschutz

Mit dem Wartungsplaner können Sie nie wieder einen anstehenden Prüftermin verpassen!
Mit der Wartungsplaner Software gelingt Ihnen das jetzt so zeitsparend, einfach und sicher wie nirgendwo sonst. Nach Ihrer Anmeldung können Sie die Wartungen bei Maschinen, Prüftermine bei den Betriebsmitteln oder auch die Unterweisungen je Mitarbeiter planen, terminieren und sogar zuständigen Mitarbeitern zuordnen. Sie werden automatisch erinnert, wenn eine neue Wiederholungs-Prüfung oder Wiederholungs-Unterweisung termingemäß ansteht. Kein Termin kann durchrutschen.

Gesetzlichen Anforderungen erfüllen
Sollte die Berufsgenossenschaft einmal zur Prüfung erscheinen, ist der Wartungsplaner eine praxisnahe Arbeitshilfe, um die gesetzlichen Anforderungen an einen sicheren Arbeitsschutz einfach zu erfüllen und dies lückenlos nachzuweisen.

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien