Werkzeug-APP für Handwerksbetriebe

Digitalisierung Ihrer Werkzeuge und Geräte

lückenlose Dokumentation und Nachverfolgbarkeit. Mit einer digitalen Werkzeug-APP haben Sie alles im Blick.

Ist Excel für die Verwaltung Ihrer Werkzeuge & Equipments ausreichend?

Wie die Werkzeug-APP im Praxiseinsatz überzeugt.

Was ist eine Werkzeug-APP?
Die Werkzeug-APP wird benötigt, um die Informationen über die vorhandenen Werkzeuge einheitlich zu organisieren. Alle Werkzeugdaten werden mit der Werkzeug-APP zur Werkzeugverwaltung in einer Datenbank gespeichert.
Auf dem für Bau und im Handwerk ermöglicht eine digitale Werkzeug-APP ein Lifecycle-Tracking der Werkzeuge.

Checklisten für die Werkzeugprüfung mit einer mobilen Werkzeug-APP bearbeiten
Verabschieden Sie sich von ineffizienten Prozessen im Management ihrer Werkzeuge. Ersetzen Sie Papierlisten und Prüfprotokolle auf Papier bei der Durchführung von Prüfungen.
Mit der passenden mobilen Werkzeug-APP digitalisieren und dokumentieren Sie Ihre Arbeitsabläufe und Prozesse auf einer intuitiv bedienbaren Oberfläche.

Mobile Verwaltung für Ihr Werkzeug
Unter Handwerkern in einem Handwerksbetrieb (z.B. Elektro- und Haustechnik) ist es oft üblich, dass das Werkzeug unter Kollegen ausgetauscht wird.

Ein gutes Werkzeugmanagement darf da nicht fehlen!
Als Verantwortlicher für das Werkzeug darf man da den Überblick nicht verlieren. Die digitale Werkzeug-APP zum Wartungsplaner zeigt Ihnen, welches Werkzeug momentan bei welcher Baustelle eingesetzt wird. Die Hoppe Unternehmensberatung bietet zu diesem Zweck eine App zur mobilen Werkzeugverwaltung an.

Effiziente Verwaltung und Digitalisierung Ihrer Geräte & Werkzeuge
Jede Art von Betriebsmittel wie Werkzeuge lassen sich in der mobilen Werkzeugverwaltung APP erfassen. Die digitale Werkzeugverwaltung ist somit auch eine Inventar-Software.
Zur Identifikation der Gegenstände dient ein Barcode-Code oder ein RFID Tag, der als Aufkleber an jedem Asset befestigt wird.

Die Vorteile der mobile Werkzeugverwaltung liegen auf der Hand:
Um auf die notwendigen Informationen zuzugreifen, brauch der Mitarbeiter nur den Barcode-Aufkleber einzuscannen.
Neuaufnahme von Inventargütern oder Werkzeuge und Aktualisierungen sind mit jedem Smartphone oder Tablet möglich. Die mobile Werkzeugverwaltung-APP sorgt dafür, dass die Daten dort vorliegen, wo sie benötigt werden.

So gelingt die Werkzeugverwaltung
Mit dem Wartungsplaner, der Software für die Werkzeugverwaltung, Reparatur und Wartung, vereinfachen Sie Ihre Prozesse wie die Ausleihe und Weitegabe von Werkzeugen. Sie senken die Werkzeugkosten und steigern die Produktivität.
Sie profitieren von viel kürzeren Verwaltungszeiten, reduzieren das Werkzeuglager und arbeiten mit einer integrierten Wartungsdokumentation für die Werkzeuge.

Immer mehr Handwerksbetriebe und Unternehmen gehen dazu über, ihre sämtlichen Arbeitsmittel und Werkzeuge mit einer professionellen Inventarverwaltung oder Werkzeugverwaltung zu verwalten. Die Arbeitsmittel sind jederzeit bequem abrufbar, wo sich das gewünschte Arbeitsmittel befindet und in welchem Zustand es ist.

Worin besteht der Vorteil einer Werkzeugverwaltung-APP?
Durch eine Werkzeugverwaltung-APP wird dafür gesorgt, dass die Informationen der unterschiedlichen Werkzeuge in einem System verwaltet werden. Die Werkzeugverwaltung-APP bietet den Vorteil, dass Sie Werkzeuge und die Produktionsmittel optimal nutzen können.
Sie haben Zugriff auf die hinterlegten Empfehlungen der Werkzeughersteller. Alle Reparaturen, Wartungen und Werkzeugprüfungen sind hinterlegt.

kostenlos testen Download Preise



Werkzeug-APP – mit moderner Werkzeugsoftware den Werkzeugbestand verwalten
Je größer der Bestand an Werkzeugen im Unternehmen ist, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Eine Exceltabelle als Werkzeugverwaltung-APP reicht da nicht aus. Ein gutes Werkzeugmanagement ist daher unerlässlich, um den Überblick zu bewahren und jederzeit das gewünschte Werkzeug im funktionsfähigen Zustand zur Verfügung zu haben.
Sie suchen und finden wichtige Informationen sehr einfach und schnell.
Jedes Werkzeug lässt sich in Werkzeugverwaltung-APP digitalisieren.

Bei einem wachsendem Werkzeugbestand wird es in der Excelliste schnell unübersichtlich.
Diese Methode ist nicht mehr zeitgemäß. Eine Werkzeugverwaltung-APP wie der Wartungsplaner schafft hier Abhilfe. Die Werkzeugverwaltung-APP kann so besonders für Kleinbetriebe und Handwerksbetrieben attraktiver werden, auch wenn viele Unternehmen inzwischen ohnehin schon digital und mobil arbeiten.


SAM=Sicheres Asset Management.  Verwaltung von prüfpflichtigen Gegenst

SAM Software sicheres Asset Management
prüfen, planen und dokumentieren
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten. Prüftermine der Instandhaltung verwalten.

PMV Prüfmittelverwaltung . Nutzen Sie die komfortablen Möglichkeiten z

Prüfterminüberwachung - Dokumentation aller Prüfmittel
Die Prüfterminüberwachung bildet die technische Grundlage für die Qualitätssicherung.
Automatisierte Prüfterminüberwachung

Setzen Sie die Anforderungen der risikobasierte Instandhaltung um. 
In

Software für die risikobasierte Instandhaltung
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten


Kosten sparen. Effektive Energiemanagement Software. Energie optimal e

Energiemanagement - Energieverbrauch im Griff
Energiemanagement leicht gemacht.
Nutzen sie die Vorteile eines Energiemanagement- Kosten sparen!

Die Arbeitsschutzsoftware Wartungsplaner zeichnet sich durch Anwenderfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit aus.
Dadurch kann ihr Potential bereits nach kurzer Zeit voll ausgeschöpft werden. Die Arbeitsschutzsoftware von HOPPE ist bereits bei zahlreichen Firmen, Ministerien, Kommunen und Betrieben seit vielen Jahren im Einsatz. Seither orientiert sich die Entwicklung ausschließlich an den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden.

Effektive Maßnahmen zum Arbeitsschutz ergreifen
Unternehmen, die frühzeitig handeln, profitieren von höherer Arbeitssicherheit, wirtschaftlichere Stabilität und einem langfristigen Wettbewerbsvorteil.

Wählen Sie das richtige Software für Ihren Arbeitsschutz.
Um einen bequemen Wartungsplanung für Ihre Wartungen zu finden, sollten Sie auf einige Merkmale achten.

  • Was muss geprüft werden?
  • Welche Rechtsgrundlage und Vorschrift gibt es?
  • Wer muss die Prüfung durchführen?
    Fachkraft für Arbeitssicherheit oder eine externe Firma
  • Welche Arbeiten und Arbeitsschritte müssen wie oft durchgeführt werden?
  • Wie erfolgt die Erinnerung an den wiederkehrenden Prüftermin?

Wir bieten eine durchgängige Softwarelösung für Ihre Wartung und Instandhaltung
Mit dem Wartungsplaner optimieren Sie Ihre Arbeit. Die Instandhaltungssoftware erlaubt es, alle Aufgaben der Instandhaltung, von der Verteilung der Aufgaben über die Ausführung bis zur vollständigen Dokumentation und Datenanalyse, mit einem einzigen Tool abzuwickeln.
Wartungsplaner protokolliert die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten einfach und Sie steigern Ihre Produktivität maßgeblich.

Was ist CMMS, IPS oder Wartungssoftware?
Instandhaltungssoftware, CMMS, IPS oder Wartungssoftware sind verschiedene Bezeichnungen für eine Software, die Abläufe der Instandhaltung und Wartung systematisch abbilden. Hierbei werden Wartungsaufgaben bereitgestellt.
Basierend auf Auswertungen der Wartungen Störungen und Reparaturen optimieren Sie Ihre Instandhaltungsabläufe.

Verlinkungen zu Verordnungen je Prüfobjekt!
Über die Dateianhänge werden je Prüfobjekt notwendige Verordnungen zur Berufsgenossenschaft verlinkt. Dort sind auch Schulungsvideos, Unterweisungsvorlagen und weitere hilfreiche Informationen zu finden.

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien