Management der Prüftermine digitalisieren, aber richtig!
Die Digitalisierung erfasst auch das Prüffristenmanagement im Mittelstand.
Unternehmen können Abläufe im Management der Prüftermine und Wartungstermine in digitaler Form schneller und
kosteneffizienter gestalten.
Wer sich mit dem Gedanken einer Digitalisierung trägt, sollte den Umstieg systematisch planen und Fehlerquellen im Blick haben.
So können Verantwortliche gewährleisten, dass das System effizient arbeitet und Überraschungen beim Audit oder der externen Prüfung ausbleiben.
Unsere Software Wartungsplaner soll für Rechtssicherheit beim digitalen Management der Prüftermine sorgen.
Als Sicherheitsfachkraft einfach auf der sicheren Seite bleiben
Rechtssichere Dokumentation der Betriebsmittel, egal ob nach den Technischen Regeln, Gesetzen oder Verordnungen!
Als Sicherheitsfachkraft haben Sie ständig mit neuen, geänderten oder ersetzten Vorschriften oder Arbeitsschutzregeln zu tun.
In der letzten Zeit gab es bei überwachungsbedürftigen Anlagen einige für Sie wichtige Vorschriften. Auch die TRBS 1115 „Sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen“ wirken sich auf Sie aus.
Behalten Sie da wirklich noch den Überblick über die Prüftermine all Ihrer Betriebsmittel?
Im Prüf- und Wartungsplaner zeigen wir Ihnen, was für Sie tatsächlich relevant ist.
Lassen Sie sich durch das eMail-Center vom Wartungsplaner bequem per E-Mail über alle für Sie relevanten Prüf - und Wartungstermine erinnern.
Dokumentieren Sie administrative und technische Wartungsmaßnahmen.
Koordinieren und dokumentieren Sie administrative und technische Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen.
Mit dem Wartungsplaner sind Sie jederzeit über den aktuellen Wartungsstand informiert.
In der Software sehen auf einen Blick, welche Aufgaben und Arbeiten noch offen sind.
Die Zukunft der digitalen Prüfterminverwaltung
Entscheidungen von heute beeinflussen den Erfolg von morgen.
Die ständig ändernde Anforderungen an den Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit in der Industrie stellen Fertigungsunternehmen vor neue Herausforderungen.
Mit unserer Software Wartungsplaner machen Sie die richtigen Schritte zu einem sicheren Arbeitsschutzmanangement.
Arbeitssicherheitssoftware für alle Belange des Arbeitsschutzes
Arbeitgeber sind nach den §§ 5 + 6 des ArbSchG gesetzlich verpflichtet durch Maßnahmen des Arbeitsschutzes für die Sicherheit ihrer Beschäftigten zu sorgen und Verbesserungen herbeizuführen.
Die Arbeitssicherheitssoftware Wartungsplaner unterstützt bei der Gefährdungsbeurteilung und bietet vielfältige Möglichkeiten für die Dokumentation und Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
Unsere Software bietet eine Übersicht aller Aufgaben und Termine, eine Sortierung nach verschiedenen Kriterie, und eine Priorisierung an.
In der Wartungsplanung, legen Sie alle Wartungspläne für ihre Anlagen und Maschinen an.
Jede Wartungstätigkeit enthält folgende Informationen:
- Beschreibung der Wartungstätigkeit
- Terminierung: Datum der Wartung
- Klassifizierung: Kategorie, Gruppe, Kostenarten, Kostenträger
- Zuständigkeit
- Wiederkehrende Termine: Intervall der Wartung
- Notizen und besondere Hinweise zur Wartung
- Checkliste bzw. Prüfprotokoll