Wartungen, Instandsetzungen, Reparaturen und Störungen
Mit dem Wartungsplaner können nicht nur Prüftermine verwaltet werden, sondern auch die wiederkehrenden Wartungsarbeiten, sowie geplante und ungeplante Reparaturen.
Weiterhin können Störungen von Ihren Anlagen und Maschinen gemeldet werden.
Mit unserer passenden App für Smartphone und Tablet für die Betriebssysteme APPLE IOS und Android werden Störungen mit allen notwendigen Daten erfasst und direkt mit dem mobilen Gerät mehrere Fotos der Anlagenstörung protokolliert werden.
Die Stördaten werden in den Wartungsplaner übertragen.
Eine eMail wird als Störmeldung direkt an Sie verschickt.
Weniger Wartungsaufwand - höhere Maschinenlaufzeit
Mit dem Wartungsplaner sorgen Sie dafür, dass Wartungen pünktlich, fehlerfrei, vollständig und herstellerkonform erledigt werden.
Verlieren Sie keine Zeit mehr mit unnötigen Stillständen, der aufwendigen Pflege von Excel-Listen oder der handschriftlichen Dokumentation von erledigten Wartungen.
Herausforderungen in der Instandhaltung
- Wartungsarbeiten werden vergessen
- Wartungen und Instandhaltungen werden nicht oder unzureichend dokumentiert
- Jeder Mitarbeiter im Wartungsteam führt die Wartungen unterschiedlich aus
- Fehlende Arbeitsanweisungen
- höhere Maschinenlaufzeit, da nicht gewartete Maschinen häufiger ausfallen
Die voranschreitende Digitalisierung erleichtert die tägliche Arbeit in der Instandhaltung enorm
Mit dem Wartungsplaner lässt sich der Dokumentationsaufwand erheblich verringern.
Außerdem sind die Daten aktuell und revisionssicher abgelegt.
Die Software führt zu einer Erleichterung des Arbeitsaufwandes und Ausfallzeiten werden beachtlich verringert.
Gleichzeitig kann die Produktivität signifikant gesteigert werden.
Regelmäßige Inspektion bedeutet Sicherheit
Maschinen und Anlagen müssen regelmäßig gewartet werden.
Die Einhaltung der wiederkehrenden Püfungen kann im Ernstfall Leben retten.
Aus Versicherungsgründen sollten die durchgeführten Prüfungen in einem Prüfbuch dokumentiert werden.
Wer auf Nummer sicher gehen will, legt für diese Arbeiten in einer qualifizierten Software die Wiederholungsprüfung gleich an.