Elektro DGUV Vorschrift 3 Prüfintervalle

Prüfung elektrischer Anlagen durch Elektrofachkraft

Prüfintervalle – Regelung der Unfallversicherungsträger

DGUV Vorschrift elektrische Anlagen

Prüfplaketten nach DGUV Vorschrift 3

Prüfintervalle – Regelung der Unfallversicherungsträger
Für normale Betriebs- und Umgebungsbedingungen gibt eine Tabelle der Durchführungsanweisung zu § 5 bewährte Prüffristen vor. Diese Prüfintervalle sind weder starr noch fest vorgegebenen, sondern als Richtwerte für normale betriebliche Bedingungen zu verstehen. Die Beurteilung der tatsächlich vorhandenen Betriebs- und Umgebungsbedingungen kann im Einzelfall durchaus eine andere Prüffrist ergeben. Einen schriftlichen Nachweis der Einstufung vorhandener Faktoren für die Festlegung der Prüfintervalle fordert die DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) nicht. Weiterhin führt die Durchführungsanweisung zur DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) eine Fehlerquotenregelung an.
Wird demnach in bestimmten Betriebsbereichen eine maximale Fehlerquote von 2 % nicht überschritten, kann damit die Plausibilität der festgelegten Prüfintervalle erbracht werden. Die Durchführungsanweisung zur DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) ist im Gegensatz zum eigentlichen § 5 rechtlich nicht bindend!

Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte!
Rechtspflichten zur Prüfung gemäß ArbSchG, BetrSichV, TRBS & DGUV Vorschrift 3 durchführen

kostenlos testen Download Preise



DGUV Vorschrift 3
Die DGUV Vorschrift 3, elektrische Anlagen und Betriebsmittel (vormals BGV A3) besagt, dass alle elektrischen Anlagen und Betriebsmittel ausschließlich von einer Elektrofachkraft oder von Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft errichtet, gewartet oder verändert werden dürfen.


Zentrale Wartungsdatenbank. Für Ihre Maintenance-Abteilung. Informatio

Die Wartungsdatenbank hat die Wartungen im Griff
Aufbau einer Wartungsdatenbank für technische Anlagen
Bauen Sie individuelle Wartungsdatenbank App für Ihr Unternehmen ganz einfach per Drag & Drop

Wartungssoftware verwaltet zentral alle  Prüftermine im Unternehmen.

News zur Wartungsplaner Software für die Wartung.
Planung der fälligen Wartungsarbeiten
Das Bedienen der Software ist so leicht, dass Sie schnell damit zu recht kommen.

Software für die Instandhaltung Weiterbildung
.
Instandhaltungsorganis

Schulungen für Maintenance Management Software
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Verbessern Sie die Sicherheitsleistung in Ihrem Unternehmen durch regelmäßige Instandhaltung und Weiterbildung


Nutzen Sie die komfortablen Möglichkeiten des Prüfmittelmanagements zu

Sicherheit der Arbeitsmittel und Elektroinstallationen
Sicherheit rund um die Arbeitsmittel
lückenlose Dokumentation der Prüfungen von Arbeitsmitteln und Elektroinstallationen

Digitale Maschinenverwaltung
Ersetzen Sie Ihre Excel-Liste und optimieren Sie die Verwaltung der Maschinen mit der modernen Maschinenmanagement-Software von Hoppe.
Sparen Sie viel Zeit und sorgen Sie für Struktur, Ordnung und 360° Übersicht bei Ihren Maschinen.

Unsere praxisnahe Lösung zur Anlagen- und Maschinenverwaltung speichert alle Details zu den Maschinen. Es können beliebig viele Maschinen erfasst werden.

Eindeutige Maschinen-Nummer und ein Barcode
Die Inventarisierung der Maschinen beginnt mit einem Etikett. Auf dem Etikett steht die eindeutige Maschinen-Nummer und ein Barcode oder QR-Code. Sogar RFID-Transponder bzw. RFID-Tags sind zur eindeutigen Maschinenkennzeichnung realisierbar.

Mittels einem Barcode Scanner wird der QR-Code oder der Barcode aufgerufen und alle Informationen direkt in der mobilen-APP am Smartphone oder Tablet angezeigt.

Eine cloud basierte Speicherung ist nicht notwendig.
Alle Daten sind auf dem Smartphone und im Wartungsplaner direkt abrufbar.

Sorgen Sie für die Betriebsbereitschaft Ihrer Anlagen.
Übersichtliche Darstellungen in Kalender oder Tabellenform zeigen zuverlässig, welche Aufgaben zu erledigen sind.

Software-Lösung im Bereich Safety-Management
Durch eine Vielzahl an Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften im Arbeitsschutz, ist es schwierig den Überblick zu behalten. Basierend auf langjähriger Erfahrung bietet die HOPPE Unternehmensberatung mit der Wartungsplaner Software eine umfassende Software-Lösung im Bereich Safety-Management an.

Dokumentation der Prozesse im Bereich Arbeitssicherheit
Die Arbeitssicherheit-Software Wartungsplaner bietet alle Funktionen zur digitalen Steuerung und Dokumentation der Prozesse im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheit für Unternehmen.

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien