Gefahrstoff Manager, Software zur Verwaltung von Gefahrstoffen

Verwalten Sie ihre Gefahrstoffe mit einer Software.

Anforderungen aus der Gefahrstoffverordnung mit dem Gefahrstoff Manager umsetzen

Der "Gefahrstoff Manager" mit den Gefahrstoffen ist ein wichtiges und unentbehrliches Element.

Liste der Gefahrstoffe führen

Wie Sie als Gefahrstoff Manager das Thema "Gefahrstoffkataster" im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!

Erstellen und managen von Gefahrstoffkatastern
Als Gefahrstoffbeauftragter müssen Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand der GefStoffV und REACH informieren. Rechtsverstöße gegen die geltenden Vorschriften führen zu unangenehmen Strafen. Im Ernstfall kann es sogar zu gesundheitlichen Gefahren für Ihre Mitarbeiter und Kollegen kommen.

Mit dieser Software-Lösung können Sie Ihr Gefahrstoff-Management optimal und übersichtlich gestalten!
Erstellung und Pflege von Gefahrstoffverzeichnissen GefStoffV
Egal ob Gefährdungsbeurteilung, Gefahrstoffmanagement, Betriebsanweisung oder ein umfassendes Wartungs- und Prüfwesen. Der Wartungsplaner bietet Ihnen für alle gängigen Herausforderungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes eine Lösung. Erleichtern Sie mit der Software für das Gefahrstoffmanagement die Organisation, Durchführung und Dokumentation des Arbeits- und Gesundheitsschutz in Ihrem Betrieb.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne.

Erfüllen Sie mit unserem Gefahrstoffkataster Ihre Verantwortung und Haftung als Gefahrstoff Manager

kostenlos testen Download Preise



digitales Gefahrstoffliste
Wenn Sie am Arbeitsplatz mit Gefahrstoffen zu tun haben, kennen Sie sicher die zahlreichen Informations-, Überwachungs- und Schutzpflichten, die vom Gesetzgeber vorgeschrieben sind.
Um diese Anforderungen komfortabel zu erfüllen, ist das Gefahrstoffmodul im Wartungsplaner die perfekte Lösung für die Verwaltung Ihrer Gefahrstoffe.

Was muss die Gefahrstoffliste enthalten ?
Laut Gefahrstoffverordnung ist jeder Arbeitgeber verpflichtet, eine Liste aller im Unternehmen vorkommenden Gefahrstoffe zu führen. Der Gefahrstoff-Manager im Wartungsplaner unterstützt Sie beim Aufbau eines betrieblichen Gefahrstoffmanagement und zur rechtssicheren Umsetzung der Anforderungen aus der GefStoffV.

Die Gefahrstoffliste muss mindestens folgende Angaben enthalten:

  • Bezeichnung des Gefahrstoffes
  • Einstufung des Gefahrstoffes oder Angabe der gefährlichen Eigenschaften
  • Mengenbereiche des Gefahrstoffes im Betrieb
  • Arbeitsbereiche, in denen mit dem Gefahrstoff umgegangen wird.


Maintenance Planner,  umfassende PC gestützte Lösung für das Wartungsm

Maintenance-Planner Software
gezieltes Maintenance senkt die Kosten der Instandhaltung
Mit dem Maintenance Planner greifen Sie auf einen einheitliche Datenbank zu.

Gebäudemanagement: Verwaltung von Gebäuden und Anlagen
. 
Dokumentatio

Gebäudemanagement Wartungen planen
Leistungsverzeichnis für die Wartung von technischen Anlagen
Software für Techniker mit Schwerpunkt Gebäudemanagement

Prüfterminplanung. Software zur Überwachung der Prüftermine.

Prüfterminplanung - Planung für Prüftermine
Die Prüfterminplanung bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Überblick, Planung, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen bei der Prüfterminplanung


Prüfintervalle der Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Anlagen

DGUV Vorschrift 3 -Unfallverhütungsvorschrift
Prüfung elektrischer Anlagen durch Elektrofachkraft
Prüfintervalle – Regelung der Unfallversicherungsträger

Software für die Wartung, Betriebssicherheit . erfüllt die Gesetzesauf

Universität München Software für Wartungen
Instandhaltung der Zukunft - Universität München, Instandhaltungsverwaltung
So verbessern Sie die Sicherheitsleistung in Ihrem Unternehmen.

Innovative digitale Lösungen zur Wartungsplanung können zu einem entscheidenden Vorteil führen
Unternehmen in Deutschland, Schweiz und Österreich stehen derzeit vor einigen Herausforderungen. Die Digitalisierung kann helfen, doch Unternehmen befinden sich noch in sehr unterschiedlichen Stadien der Digitalisierung. Einige führen gerade erst ein Excel basiertes Wartungssystem ein, während andere schon in hohem Maße digital arbeiten und beispielsweise eine effektive Wartungsverwaltung zur Wartungsplanung verwenden.

Vorteile und Herausforderungen der digitalen Wartungsplanung
Je mehr digitale Möglichkeiten ein Unternehmen nutzt, desto mehr profitiert es. Bei vollständiger Digitalisierung ist das gesamte Unternehmen in den Prozess eingebunden: Von Ersterfassung der Maschine über Terminierung der Aufgaben, Analyse und Reporting bis hin zu Schnittstellen zum ERP-System wird dann durchgängig mit nahtlos integrierten digitalen Systemen gearbeitet. So stehen Daten abteilungsübergreifend in Echtzeit zur Verfügung. Mit diesen können schnell datenbasierte Entscheidungen getroffen oder Prognosen erstellt werden. Je mehr Geschäftsbereiche davon betroffen sind, desto komplexer wird der Wandel.

Darüber hinaus muss die digitale Wartungsplanung genau zu den Anforderungen passen, nahtlos zusammenarbeiten und skalierbar sein. Nur so realisieren sie nachhaltig Vorteile.

Die Komplexität bestehender Systeme führt dazu, dass teils wichtige Aufgaben vermieden wurden. Die Frage, an welchen Stellen sie mit der Einführung von digitalen Wartungsplanung beginnen sollen, ist für vielen Unternehmen problematisch. Darüber hinaus fällt es kleineren Unternehmen oft schwer, passende Lösungen zu finden: Die meisten Wartungssoftware Angebote sind für sie einfach viel zu groß skaliert. Insgesamt ist es also wichtig, die Digitalisierung gut koordiniert anzugehen. Die Komplexität erfordert ein weitsichtiges, nachhaltiges Konzept – und Lösungen, die so einfach sind wie Plug & Play. Genau diesen Ansatz verfolgt die innovative Wartungsplaner Software der Hoppe Unternehmensberatung.

Aktuell geht der Trend in Richtung digital und modular.
Vor allem Cloud basierte Wartungsplaner als WEB Anwendung ohne integrierten Ansatz sind häufig ungeeignet. Sie scheitern an der Kompatibilität zu anderen eingesetzten Produkten und sind häufig nicht ohne Kompromisse anpassbar.

Verwaltung von Wartungsplänen
Mit der Wartungsplaner Software haben Sie jederzeit einen umfassenden Überblick über den Zustand Ihrer Assets und können präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Ausfällen ergreifen. Die Software unterstützt Sie bei der Verwaltung von Wartungsplänen, der Durchführung von Inspektionen und der Erfassung von Prüfnachweisen.

Ganzheitliche und digitale Arbeitssicherheit
Inventarisieren Sie alle Arbeits- und Betriebsmittel, von der Produktionsmaschine bis hin zur Bohrmaschine. Behalten Sie wichtige Fristen im Blick durch automatische Erinnerungsfunktion. Greifen Sie jederzeit auf rechtlich relevante Dokumente zu.

Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen groß gedacht

  • Gesetzliche Fristen einhalten
  • Prüfungen und Reparaturen organisieren
  • Maßnahmen lückenlos dokumentieren
  • Unternehmensstrukturen nach Ort, Abteilung verwalten
  • Zeit sparen durch papierloses, digitales Arbeiten

Nachhaltig in der Prozessindustrie beitragen
Das Leistungsportfolio vom Wartungsplaner deckt die gesamte Wertschöpfungskette von technischen Geräten, Engineering, Fertigung, Montage und Instandhaltung über Erweiterung, Umbau und Generalrevision von Anlagen ab. So wird auch auf ein Wartungssoftware Tool gesetzt, um Daten in der Wartung zu analysieren, Muster zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und auf dieser Basis Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Der Wartungsplaner ermöglicht es somit, Störungen in Anlagen frühzeitig zu erkennen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Vorausschauende Wartung reduziert so nicht nur die Kosten, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Anlage und erhöht die Anlagenverfügbarkeit - beides trägt entscheidend zur Nachhaltigkeit in der Prozessindustrie bei.

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien