Im Bereich Arbeitssicherheit spielt die lückenlose Dokumentation eine große Rolle.
Dokumentieren Sie mit der mobilen Arbeitsschutz App während der Sicherheitsbegehung die auffallenden Mängel.
Mit den angehängten Checklisten und den ausfüllbaren PDF Formularen erledigen Sie die erledigen Dokumentation, indem Sie mit der digitalen Signatur Ihre Rechtssicherheit erhöhen.
Nach dem Ausfüllen der Checklisten werden anfallende Maßnahmen in den Wartungsplaner übertragen. So können Sie die anfallenden Aufgaben direkt deligieren.
Software-Tool für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Es ist nicht leicht, den Überblick über Prüfvorschriften und -zeiträume zu bewahren.
Mit einem Softwaretool können Unternehmen aller Branchen sämtliche prüfungspflichtige Gegenstände leicht und schnell verwalten.
Der Wartungsplaner sorgt für mehr Rechtssicherheit und Transparenz im Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit.
Artikel bei https://www.git-sicherheit.de/
Erstellung von Plänen für Prüfungen. Die Effizienzgewinne sind erheblich.
Die Verwaltung alle Prüftermine kann wesentlich effizienter durchgeführt werden, wenn man stets sieht, was bereits erledigt wurde und was noch zu erledigen ist.
Instandhaltung geht auch einfach
Wir bieten den ersten selbsterklärenden Wartungsplaner.
Der Erfolg einer Software steht und fällt mit der regelmäßigen Anwendung der Mitarbeiter.
Unser Ziel ist es, Ihnen einen starken Wartungsplaner zur Seite zu stellen, mit dem Ihre Mitarbeiter intuitiv und gerne arbeiten.
Dokumentieren, verwalten und analysieren Sie alle anfallenden Aufgaben rund um die Instandhaltung und Wartung in einer einzigen Lösung.
Sparen Sie dadurch Zeit, vermeiden Sie unnötige Kosten, und schaffen Sie Transparenz!
So gewährleisten Sie die Funktionalität von Maschinen
Der Wartungsplaner dient dazu, die Aufgaben der Wartung und Instandhaltung zu gewährleisten.
Mit der Software wird ein effizienter und reibungsloser Betrieb ermöglicht.
Beratung und Unterstützung
Unsere erfahrenen Consultants bieten Ihnen Beratung und Unterstützung, mit dem Ziel, Ihren Erfolg systematisch zu steigern.
Sei es zum Thema Wartungsplanung in Verbindung mit der mobilen Wartung-APP oder zu Themen wie Organisations- und Prozessoptimierung oder Systemeinführung und -integration.
Was bei einem Instandhaltungsprogramm zu beachten gilt
Wie digitalisieren Sie ihre Prozesse in ihrer Instandhaltung?
In unserem digitalen Zeitalter ist die effiziente Verwaltung von Instandhaltungsprozessen von entscheidender Bedeutung. Ein reibungsloses Ineinandergreifen der Prozesse ist nur mit einem Instandhaltungssystemen möglich.
Doch Instandhaltungssoftware ist nicht gleich Instandhaltungssoftware!
Gerade im Instandhaltungsmanagement nimmt die Komplexität der Anforderungen stetig zu.
Daher wird eine Instandhaltungssoftware benötigt, die damit Schritt halten kann und es ermöglicht, alle Aufgaben und Instandhaltungen problemlos zu dokumentieren.
Instandhaltungsmanagement-Systeme sind Softwarelösungen, die der Instandhaltung dabei unterstützen, ihre Aufgaben zu koordinieren.
Welche Anforderungen hat die Instandhaltung an eine Instandhaltungssoftware?
Die Produktion, die Wartung und die Instandhaltung unterliegen einem ständigen Wandel.
Dennoch werden insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen viele interne Prozesse noch manuell abgewickelt.
Eine Instandhaltungssoftware sollte daher speziell auf die komplexen und stetig wachsenden Anforderungen der Instandhaltung zugeschnitten sein, um die Maschinensicherheit und den nachhaltigen Erfolg zu sichern. Doch es gibt einige wesentliche Fähigkeiten, die ein Instandhaltungssoftware mitbringen sollte:
Generell trägt die Integration einer Instandhaltungssoftware dazu bei, Aufträge effizienter abzuwickeln und wertvolle Arbeitszeit einzusparen.
Die mobile Erfassung auf einem Smartphone, iPhone oder Tablet führt zu einer Verknüpfung aller Daten und stellt sicher, dass alle Maschinen, Aufgaben und Informationen für eine einfache Kommunikation jederzeit abrufbar sind.
Ein integriertes Dokumentenmanagement-Tool erleichtert die Bearbeitung und den Austausch von Dokumenten erheblich.
Alle Dokumente können zentralisiert und von allen Abteilungen jederzeit in der Instandhaltungssoftware abgerufen werden.
Eine hochwertige Software unterstützt bei der Terminplanung. Ein direkt in die Instandhaltungssoftware integriertes Dashboard bietet dem Projektmanagement einen umfassenden Überblick über anstehende Termine.
Die Zuweisung von Aufgaben zum Instandhaltungsteam sorgt für einen reibungslosen Ablauf.