Planungssoftware denkt an die nächste Prüfung

Termine im Betrieb koordinieren

Planungssoftware.Übersicht Software für Unternehmensplanung

Einfach planen, kommunizieren und ausführen.

Rechtzeitig an Prüf- und Wartungstermine denken

Arbeitsalltag durch eine Planungssoftware vereinfachen
Einfache Excel-Tabellen reichen in den wenigsten Unternehmen noch aus, um die Prüf- und Wartungstermine rechtzeitig zu bestreiten. Immer häufiger kommt eine Planungs-Software zum Einsatz, um die Prüfungen zu strukturieren, Termine zu koordinieren oder Aufgaben zu verteilen.
Wir haben das Tool Wartungsplaner entwickelt, mit dem der Arbeitsalltag vereinfacht wird. Planungssoftware für Planer. Einfach planen. Einfach effizient arbeiten.

kostenlos testen Download Preise



Die Terminboard-Software Wartungsplaner von Hoppe hilft Ihnen, an alle gesetzlichen Prüfungen zu denken.
Ein System für alle Anspruchsgruppen. Mit der Planungssoftware behalten Sie den Überblick über die Gesetzeslage.
Das Terminboard sorgt dafür, dass Sie stets informiert sind.


So behält das Wartungscenter den Überblick über alle Arbeiten.
Softwar

Wartungscenter erzeugt den Prüfnachweis
Erfolgsfaktor für die Sicherheit
Wartungscenter für die Dokumentation der Inspektion, der Wartung oder die Instandsetzung.

Die Hausmeister-Software für Wartungen . Hausmeisterdienst . QS-Softwa

Hausmeister Software für Termine
Wartung und Instandhaltung von Gebäuden effizient planen und überwachen
Die Hausmeister Software Wartungsplaner steht als PC-Lösung zur Verfügung. Hausmeistertool erinnert an die auszuführenden Tätigkeiten.

Mit einer digitalen Werkzeugverwaltung  haben Sie den Überblick

Was leistet eine Werkzeugverwaltung?
Mit der digitalen Werkzeugverwaltung haben Sie alles im Blick.
Mit moderner Werkzeugsoftware den Werkzeugbestand verwalten. Software zur mobilen Datenerfassung im Werkzeughandling


Anlagenbediener können jetzt auf die App Prüfungen im Arbeitsschutz zu

Anlagen Dokumentation für Anlagenbediener
Dokumentation der Anlagen im Unternehmen
sämtliche relevante Ereignisse an Anlagen dokumentieren. Wartungsaufgaben mit mobiler APP quittieren.

Wer plant, der führt – Ihr Weg für eine effiziente Wartungs- und Instandhaltungsplanung
Reibungslose, termingerechte und effiziente Abläufe leisten einen entscheidenden Beitrag für den Erfolg Ihrer Instandhaltung.
Aber wie lassen sich die die Wartungstermine sinnvoll planen und wie kann die Planung, Bereitstellung von Ersatzteilen und Ressourcen optimiert werden? Möchten Sie eine professionelle und strukturierte Planung der Wartungen Reparaturen und Instandhaltungen in Ihrem Unternehmen aufbauen? Dann sollten Sie unser Programm Wartungsplaner als Planning & Scheduling-Tool für Ihre Instandhaltung einsetzen.
Erfahren mit unserer DEMO Version Sie, wie Sie die Software anwenden, um eine zukunftsfähige Arbeitsplanung für Ihre Instandhaltung sicherzustellen. Planungsaktivitäten und Arbeitsaufträge fachmännisch visualisieren sowie mit einer mobilen APP die Dokumentation effizienter arbeiten.

Vorausschauende Wartung soll die Ausfallzeiten verringern
Das frühzeitige Erkennen von Wartungsbedarf und Teiletausch soll letztlich ermöglichen, dass eine Anlage, eine Maschine oder ein Nutzfahrzeug wie ein Stapler quasi unterbrechungsfrei für den Einsatz bereitsteht. Die Software Wartungsplaner ermöglicht eine hohe Auslastung der Maschinen sowie weniger Ausfallzeiten.

Die Wartungs-Tool fußt auf drei Bausteinen
Wir betrachten den Wartungsplaner als 360-Grad-Ansatz, der auf drei Bausteinen fußt.
.

  • Der 1. Baustein ist die Dokumentation alle Aufgaben
  • Der 2. Baustein ist die Planung der nächsten Wartung, Inspektion und Prüfung
  • Der 3. Baustein ist die Erinnerung an die Wartungstermine

Im Bereich Smart Maintenance stehen die Betriebsdaten der Anlagen und ihre Analyse im Mittelpunkt. Deutet sich Handlungsbedarf an, die potenziell zu Ausfallzeiten führen, wird der Nutzer automatisch per eMail mit dem EMailcenter alarmiert. Allein mit dieser voraussehenden Wartungsanalyse sollten sich die Ausfallzeiten stark reduzieren.

Fragen und Antworten zur Instandhaltungssoftware
FAQ – Fragen und Antworten rund um die Instandhaltungssoftware und den Zusatzoptionen Sie haben Fragen rund um das Thema Instandhaltungsmanagement, wir haben hier einige wichtige Informationen für Sie zusammengestellt.
Informationen zur Instandhaltungssoftware

Mit der HOPPE Instandhaltungssoftware greifen Sie auf einen einheitlichen, aktuellen und übersichtlichen Datenbestand zu.
Alle Informationen sind sofort verfügbar. Die Basis im Instandhaltungsmanagement ist die strukturierte Verwaltung aller prüfpflichtigen Objekte mit Prüfterminen, Fristen, Dokumenten und technischen Daten.

Die Anlagenstruktur wird auf mehreren Ebenen (Typ, Gruppe, Ort, Kostenstelle,..) abgebildet.
Die Darstellung in Ebenen wie die Windows Ordnerstruktur ist übersichtlich, transparent und leicht nachvollziehbar.
Mit unserem Tool haben Sie eine Instandhaltungssoftware, die funktional und leicht zu bedienen ist.
Sie haben mit umfassenden Filter- und Suchfunktionen unkomplizierten Zugriff auf die gewünschten Daten.
Die integrierten Reports und Auswertungen können Sie individuell gestalten.
Exportfunktionen erlauben zusätzliche Weiterverarbeitung der Daten in anderen Programmen, wie Beispiel Microsoft Excel.

Unternehmen planen, wachsen und wollen die Zukunft erfolgreich gestalten.
Neben Geräteprüfungen, Maschinenwartungen und Instandhaltungen ist es auch das Arbeitsschutzmanagement und die Arbeitssicherheit für die Zukunftsfähigkeit jedes Unternehmens eine entscheidende Rolle spielt. Es ist also an der Zeit, über den Einsatz einer Arbeitsschutzmanagement - Software auf oberster Ebene zu entscheiden.
Die Zukunft von Unternehmen ist digital und aus diesem Grund spielt das Arbeitsschutzmanagement eine wesentliche Rolle für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien