Staplerprüfungen sicher dokumentieren

Prüfung der Stapler sicher im Blick

Nach Abschluss der Prüfung werden die überprüften Stapler durch einen Instandhaltungsnachweis gekennzeichnet

An die Vorschriften zur Prüfung der Stapler denken

Eine sicherheitstechnische Wartung von Staplern ist vorgeschrieben.

Stapler: sicherheitstechnische Wartung
Eine sicherheitstechnische Wartung von Staplern ist vorgeschrieben. Diese enthalten unterschiedliche Prüfschritte und Vorgehensweisen.
( Prüfung von Schwerlastgabelstapler, Stapler mit Verbrennungsmotor, Wiege-Hubwagen, Elektro-Hubwagen, Gabelhubwagen

Sichere Dokumentation: Überprüfen und warten der Stapler. Nach Abschluss der Prüfung / Wartung werden die überprüften Stapler durch einen Instandhaltungsnachweis dauerhaft gekennzeichnet. Der Wartungsplaner erzeugt eine einen detaillierten Prüfnachweis der durchgeführten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Wartungsmanager - Das Software-Tool zur einfachen Organisation der Wartungsarbeiten zeigt Ihnen den nächsten Wartungstermin automatisch an.

Managen Sie all Ihre Stapler-Prüfungen mit dem Vorgangsmanagement.
Behalten Sie den Überblick über derzeitige und zukünftige Termine und Fristen.

Unsere Software wurde für die Prüfung von Flurförderzeugen (Gabelstapler, Arbeitsbühnen und Baumaschinen) entwickelt. Aufgrund seiner Modultechnik lässt sich der Wartungsplaner nach Bedarf an Ihre Anforderungen anpassen.

Gesetze und Verordnungen zum Arbeitsschutz

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  • Arbeitssicherheitsgesetz
  • Arbeitszeitgesetz
  • Arbeitsstättenverordnung
  • Betriebssicherheitsverordnung
  • Berufskrankheitenverordnung mit Liste der Berufskrankheiten
  • Biostoffverordnung
  • DGUV Vorschrift 2 der BG BAU
  • Druckluftverordnung
  • Gefahrstoffverordnung
  • Jugendarbeitsschutzgesetz
  • Lasthandhabungsverordnung
  • Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV).

kostenlos testen Download Preise



Prüfplakette beim Stapler anbringen!
Nach der Staplerprüfung ist das Anbringung der Prüfplakette besonders wichtig. Die Plakette bestätigt die erfolgreich durchgeführte Überprüfung des entsprechenden Staplers. Sie gibt außerdem auch den Termin der letzten Wartung oder, in den meisten Fällen, den nächsten Prüftermin mit Monat und Jahr an.
Die Prüfplakette „Nächster Prüftermin“ wird oftmals direkt auf den Instandhaltungsnachweis geklebt. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung einer Standard Grundplakette, auf die dann das Prüfetikett geklebt wird.


Unterweisung Ziele, Unterweisung laut Arbeitsschutzgesetz. Sie Sie unt

Betriebliche Unterweisung Ziele gezielt verfolgen.
Arbeitssicherheit beginnt mit Unterweisung
Unterweisungspflichten ergeben sich z. B. aus § 9 Betriebssicherheitsverordnung

Prüftermine im Technischen Objektmanagement gemäß den gesetzlichen Vor

Technischen Objekt Management dokumentieren
Dokumentieren Sie alles, was Sie im Technischen Objekt Management brauchen
Lösung um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern

Dokumentationsaufwand bei Fluchtwegen Rettungswegen minimieren.

Klare Beschilderung der Fluchtwege & Rettungswege
Begehungen, Fluchtwege & Rettungswege in einem System verwalten
Klare Beschilderung und Markierung der Fluchtwege, Rettungswege und Erste-Hilfe-Einrichtungen


Digitale Werkzeug APP für Handwerksbetriebe. 
Jedes Werkzeug lässt sic

Was muss eine Werkzeug-APP leisten
Digitalisierung Ihrer Werkzeuge und Geräte
lückenlose Dokumentation und Nachverfolgbarkeit. Mit einer digitalen Werkzeug-APP haben Sie alles im Blick.

Unternehmen planen, wachsen und wollen die Zukunft erfolgreich gestalten.
Neben Geräteprüfungen, Maschinenwartungen und Instandhaltungen ist es auch das Arbeitsschutzmanagement und die Arbeitssicherheit für die Zukunftsfähigkeit jedes Unternehmens eine entscheidende Rolle spielt. Es ist also an der Zeit, über den Einsatz einer Arbeitsschutzmanagement - Software auf oberster Ebene zu entscheiden.
Die Zukunft von Unternehmen ist digital und aus diesem Grund spielt das Arbeitsschutzmanagement eine wesentliche Rolle für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.

Um die Geräte, Maschinen und Anlagen nachhaltig zu betreiben, ist deren Digitalisierung extrem wichtig.
Das zeigt eine Studie. Dafür wurden Instandhaltungsleiter und Entscheider aus produzierenden Unternehmen befragt. Die große Mehrheit der Teilnehmenden – nämlich 76 Prozent – werten die Digitalisierung von Maschinen als wichtigen Schritt zur Steigerung der Maschinensicherheit. Bei den restlichen ist der Ausbau der Digitalisierung geplant, um auch die Prüfungstermine und Wartungstermine rechtssicher zu dokumentieren.

Einsatzgebiete der Compliance-Management-Software Wartungsplaner
Anwendungsbereiche sind unter anderem Wartungsmanagement, Prüffristenverwaltung, elektronische Unterweisungen sowie Gefahrstoffmanagement. Zudem erinnert die Software an die geplanten Aufgaben im Bereich Arbeitsschutz.

Die Compliance Management Software der HOPPE Unternehmensberatung versteht sich als Dokumentationsplattform für den in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit, Qualität und Umwelt (Health, Safety, Quality, Environment – HSQE)

Das Tool sorgt für vertiefte Einblicke in die Themengebiete softwaregestütztes Wartungsmanagement , Verwaltungsmanagement für Unterweisungen, arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen sowie Gefährdungsbeurteilung und Maßnahmenmanagement.

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien